zinsen immobilienfinanzierung 2025 03

Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) erwartet

Die Märkte sind sich einig: Die nächste Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) steht bevor. Die Baufinanzierungszinsen tangiert dies wenig – haben sie diesen Schritt der Notenbank doch bereits eingepreist. Worauf die Bauzinsen momentan jedoch reagieren, welche möglichen Auswirkungen die neue US-Politik haben könnte und wie es um die aktuelle Inflation steht – dazu äußert sich Read more about Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) erwartet[…]

Grafik Inflation Mai 2022

Inflation und Zinswende +++ Baufinanzierungen könnten noch teurer werden

Lieferengpässe, Lockdowns in China, Rohstoffmangel und nicht abschätzbare Folgen des Krieges in der Ukraine: weiterhin bestehen Unsicherheiten für die wirtschaftliche Entwicklung und die Aussichten trüben sich ein. Dennoch mehren sich die Signale für eine Zinswende im Sommer – zu stark wird der Inflationsdruck für die Europäische Zentralbank (EZB). In diesem Spannungsfeld zeigen sich die Baufinanzierungszinsen Read more about Inflation und Zinswende +++ Baufinanzierungen könnten noch teurer werden[…]

inflation deutschland europa 2021 10

Inflation steigt – so reagieren die Baufinanzierungszinsen

Inflation steigt – so reagieren die Baufinanzierungszinsen: Stark steigende Preise vor allem für Energie belasten Wirtschaft und Verbraucher, zugleich zeigt der wirtschaftliche Aufschwung einen Knick – mancherorts wird schon vor einer Stagflation gewarnt: beständig hohe Inflationsraten bei gleichzeitigem Stillstand der Wirtschaft. Für den EZB-Rat sind dies auch in seiner Oktober-Sitzung keine Gründe, den expansiven geldpolitischen Read more about Inflation steigt – so reagieren die Baufinanzierungszinsen[…]

Hypothekenzinsen Entwicklung

Zweite Corona-Welle +++ Unsicherheit steigt und Bauzinsen sinken

Aktuelle Bauzinsen: Bestzins für 20-jährige Zinsbindung sinkt auf neuen Tiefstand Eine der wenigen guten Nachrichten in der aktuellen Situation: Die Bauzinsen verharren seit Monaten auf einem extrem niedrigen Niveau – und werden voraussichtlich noch viele Monate so günstig bleiben. Der Bestzins für 10-jährige Hypothekendarlehen ist Anfang der Woche zwar leicht gestiegen, von 0,36 Prozent im Read more about Zweite Corona-Welle +++ Unsicherheit steigt und Bauzinsen sinken[…]