DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiter Der Teuerungstrend im Westen Deutschlands ist ungebrochen. Auch im ersten Quartal 2017 verzeichnet der Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) höhere Quadratmeterpreise sowohl für Wohnungen als auch für Häuser in den westlichen Metropolregionen. Vor allem Düsseldorfer Hauskäufer müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr. In Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Dortmund, Düsseldorf und Köln[…]

Immobilienpreise Q1/2017 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

Immobilienpreise im Norden und Osten: Es wird weiter teurer – mit Ausnahmen Das Jahr 2017 macht dort weiter, wo 2016 aufgehört hat: Wohnimmobilien werden weiterhin deutlich teurer. Die vier von Dr. Klein im Trendindikator Immobilienpreise (DTI) untersuchten Metropolregionen im Norden und Osten Deutschlands zeigen für das erste Quartal kontinuierliche Preissteigerungen. Ausnahmen bestätigen die Regel: Wohnungen Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden[…]

Immobilienpreise Q4/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München

Immobilienpreise im Süden Deutschlands: Kein Ende der Preissteigerung in Sicht Auch wenn verschiedentlich ein Ende der steigenden Immobilienpreise vorausgesagt wird – in den südlichen Metropolregionen ist davon nichts zu bemerken. Die Auswertung des Dr. Klein Trendindikators Immobilienpreise für das letzte Quartal 2016 zeigt, dass der Wohnraum in den Regionen Frankfurt, Stuttgart und München weiterhin teurer Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München[…]

Kaufpreise Immobilien DTI Q4 2016 West

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

Wohnimmobilien in Deutschlands Westen: höhere Preise, längere Vorlaufzeiten Im Westen wird’s teurer: In den dortigen Metropolregionen Deutschlands steigen die Preise für Wohnimmobilien im letzten Quartal 2016. Der Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise verzeichnet höhere Quadratmeterpreise sowohl für Wohnungen als auch Häuser in den Regionen Köln, Düsseldorf und Dortmund. Wohnungen in Dortmund liegen 14,63 Prozent über den Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln[…]

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

Um ihre Wunschimmobilie zu erwerben, greifen Käufer im Norden und Osten Deutschlands Ende 2016 noch einmal tiefer in die Tasche: In den letzten Monaten des vergangenen Jahres sind die gezahlten Quadratmeterpreise sowohl für Häuser als auch für Wohnungen in allen untersuchten Metropolregionen höher als zuvor. Auch die eher moderate Preisentwicklung in den ersten drei Quartalen Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden[…]

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München

Immobilienpreise Region Süd: Frankfurt wieder teurer, München und Stuttgart auf hohem Niveau Die Preise für Eigentumswohnungen in München geben minimal nach – ansonsten kosten alle Immobilienarten in den südlichen Metropolen Deutschlands im dritten Quartal 2016 mehr als im Quartal zuvor. Am deutlichsten macht sich nach dem Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) die Preissteigerung für Wohnungen Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München[…]

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

Die Immobilienpreise steigen fast überall im Norden und Osten Deutschlands kontinuierlich an. Dies zeigt die aktuelle Auswertung des Dr. Klein Trendindikators Immobilienpreise (DTI) für die Region Nord & Ost mit den Metropolregionen Hamburg, Hannover, Berlin und Dresden. Im Vergleich zum letzten Quartal verteuern sich vor allem Eigentumswohnungen in Hamburg (+5,32%), einen leichten Preisrückgang gab es Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden[…]

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

Wohneigentum bleibt auch im Westen Deutschlands begehrt – der hohen Nachfrage steht kein adäquates Angebot gegenüber. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikator hervor, der steigende Immobilienpreise für fast alle Immobilienarten in der Metropolregion West zeigt. Allein der Index für Wohnungen in Köln nimmt im Vergleich zum zweiten Quartal minimal ab, der Medianpreis von 2.708 Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q3/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln[…]

Kaufpreise Häuser und Wohnungen in Düsseldorf, Köln und Dortmund

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q2/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

Im Westen Deutschlands verändern sich die Immobilienpreise im zweiten Quartal 2016 eher geringfügig. Dies zeigt die aktuelle Auswertung des Dr. Klein Trendindikators Immobilienpreise (DTI) für die Region West mit den Metropolregionen Düsseldorf, Köln und Dortmund. In Dortmund bleiben die Preise für Wohnungen unverändert (+0,01%), die für Häuser steigen leicht an (+0,67%); letzteres gilt auch für Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q2/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln[…]

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q2/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

Im zweiten Quartal 2016 zeigt der aktuelle Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) ein uneinheitliches Bild bezüglich der Immobilienpreise im Norden und Osten Deutschlands. Während in Hamburg die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorquartal um knapp drei Prozent sinken, zahlen Käufer von Ein- und Zweifamilienhäusern gut ein Prozent mehr. In Hannover hingegen greifen Wohnungskäufer im Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q2/2016 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden[…]