Immobilien Kaufpreise 2024 Q2

Wendepunkt am Immobilienmarkt +++ Kaufpreise für Immobilien steigen wieder

Der Immobilienmarkt befindet sich gut 2 Jahre nach Beginn der Krise auf dem Weg der Erholung. Im 2. Quartal 2024 sind die Angebotspreise von Bestandswohnungen deutschlandweit um durchschnittlich 0,3 Prozent gestiegen. Allerdings hat sich die Preisdynamik im Vergleich zum Vorquartal abgeschwächt: Von Januar bis April 2024 hatten die Kaufpreise von Wohnungen noch um 2,7 Prozent Read more about Wendepunkt am Immobilienmarkt +++ Kaufpreise für Immobilien steigen wieder[…]

Kaufpreise Einfamilienhäuser

Kaufpreise Einfamilienhäuser +++ Enorme Differenz zwischen Großstadt und Umland

Kaufpreise für Einfamilienhäuser – Großes Sparpotenzial im Umland: Wer eine Stunde in die Großstadt pendelt, zahlt bis zu 63 Prozent weniger für das Eigenheim Die hohen Immobilienpreise in den Großstädten machen das erweiterte Umland immer attraktiver für Immobilieninteressenten. Wer eine Stunde aus der Großstadt hinauszieht, kann beim Hauskauf zum Teil mehr als die Hälfte der Read more about Kaufpreise Einfamilienhäuser +++ Enorme Differenz zwischen Großstadt und Umland[…]

Kaufpreise Immobilien Haeuser Energieklassen

Kaufpreise Immobilien +++ Bis zu 25% Preisaufschlag für beste Energieklasse

Kaufpreise Immobilien: Bis zu 25% Preisaufschlag für beste Energieklasse – so stark beeinflusst die Energiebilanz den Immobilienwert Der Energieausweis wird für den Wert einer Immobilie immer wichtiger. Eine gute Energieeffizienzklasse führt zu teils deutlichen Aufschlägen beim Angebotspreis. So kosten Häuser mit der besten Energieklasse A+ in Deutschland durchschnittlich ein Viertel mehr als vergleichbare Häuser mit Read more about Kaufpreise Immobilien +++ Bis zu 25% Preisaufschlag für beste Energieklasse[…]

Zinsen Baufinanzierung Immobilien 2024 2017

Sinkende Finanzierungszinsen und sinkende Kaufpreise +++ Kaufkraft von Immobilienkäufern steigt wieder an

Nach eineinhalb Jahren Krisenmodus auf dem Immobilienmarkt ist nun Besserung in Sicht: Die Rahmenbedingungen der Immobilienfinanzierung verbessern sich allmählich wieder, sodass der Kauf von Wohneigentum einfacher zu realisieren ist als noch vor einigen Monaten. Immobilienkäufer gewinnen erstmals wieder nennenswert an Kaufkraft zurück. Der Kaufkraftindex von immowelt ist verglichen mit dem Tiefstwert aus dem Dezember 2022 Read more about Sinkende Finanzierungszinsen und sinkende Kaufpreise +++ Kaufkraft von Immobilienkäufern steigt wieder an[…]

kaufpreise immobilien 2023 Q4

Kaufpreise für Immobilien nähern sich der Talsohle – Mitte 2024 Besserung in Sicht

Nach eineinhalb Jahren Krise am deutschen Immobilienmarkt ist nun allmählich Besserung in Sicht. Zwischen Oktober und Januar sind die Angebotspreise von Bestandswohnungen deutschlandweit um durchschnittlich 0,2 Prozent gesunken, also beinahe stabil geblieben. Aktuell kostet der Quadratmeter deutschlandweit im Mittel 3.124 Euro, vor drei Monaten war Wohnraum mit 3.131 Euro nur geringfügig teurer. Das zeigt die Read more about Kaufpreise für Immobilien nähern sich der Talsohle – Mitte 2024 Besserung in Sicht[…]

Eigentumswohnungen

Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind in Großstädten bis zu 64 % höher als vor 5 Jahren

Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind in Großstädten bis zu 64 % höher als vor 5 Jahren Der Immobilienkauf in deutschen Großstädten ist heute deutlich teurer als vor 5 Jahren. Obwohl die Angebotspreise im vergangenen Jahr erstmals seit langem wieder spürbar gesunken sind, kosten Eigentumswohnungen aktuell in der Spitze fast 64 Prozent mehr als 2018. Das zeigt Read more about Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind in Großstädten bis zu 64 % höher als vor 5 Jahren[…]

immowelt preiskompass 2023 Q2

Kaufpreise für Bestandswohnungen in Deutschland stabilisieren sich

Kaufpreise für Bestandswohnungen in Deutschland stabilisieren sich: nach starkem Rückgang von bis zu 1.000 Euro pro Quadratmeter stabilisieren sich die Preise derzeit, in 5 von 14 Städten steigen sie wieder. Der Preisverfall bei den Kaufpreisen für Wohnungen scheint derzeit gestoppt. Das Niveau ist zwar weiterhin deutlich unter den Höchstwerten im vergangenen Jahr zum Höhepunkt des Read more about Kaufpreise für Bestandswohnungen in Deutschland stabilisieren sich[…]

Kaufpreise Immobilien Haeuser Dortmund Duesseldorf Koeln 2022 Q4

Kaufpreise für Immobilien im Westen sinken, aber purzeln nicht

Kaufpreise für Immobilien im Westen sinken, aber purzeln nicht: Die Immobilienpreise in Düsseldorf, Köln und Dortmund geben nach: um bis zu 3,64 Prozent im Quartalsvergleich. Es ist wieder möglich Preise nach unten zu verhandeln. Allerdings kompensiere das allein häufig nicht die Zinssteigerungen, beobachtet Dennis Bettenbrock, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Düsseldorf und erklärt, Read more about Kaufpreise für Immobilien im Westen sinken, aber purzeln nicht[…]

Eigentumswohnungen

Preisexplosion für Eigentumswohnungen erfasst kleinere Großstädte

Das vergangene Jahr brachte dem deutschen Immobilienmarkt keine Entlastung oder gar eine Trendwende. Die Preise für Wohneigentum sind 2021 vielerorts weiter gestiegen – stellenweise um bis zu 31 Prozent. Das zeigt ein Vorjahresvergleich von immowelt. Untersucht wurden die Angebotspreise von Bestandswohnungen mit 40 bis 120 Quadratmetern in 78 deutschen Großstädten. In 63 davon sind die Read more about Preisexplosion für Eigentumswohnungen erfasst kleinere Großstädte[…]

Eigentumswohnungen

Kaufpreisentwicklung im Norden: Eigentumswohnungen verteuern sich um bis zu 39% innerhalb eines Jahres

Immobilienpreise ziehen in Norddeutschland weiter an. In 45 von 50 untersuchten Stadt- und Landkreisen verteuern sich die Angebotspreise von Eigentumswohnungen binnen eines Jahres. In 32 Kreisen beträgt der Anstieg sogar mindestens 10 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt, für die die Angebotspreise von Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter, Angebotszeitraum 1. Halbjahr 2020 Read more about Kaufpreisentwicklung im Norden: Eigentumswohnungen verteuern sich um bis zu 39% innerhalb eines Jahres[…]