DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München

Es geht weiter aufwärts: Immobilienpreise in Deutschlands südlichen Regionen Gegenüber den Immobilienpreisen Anfang 2016 zeigt der aktuelle Dr. Klein Trendindikator für die Regionen Frankfurt, Stuttgart und München eine deutliche Dynamik. In den südlichen Metropolregionen steigen die Preise im ersten Quartal 2017 für fast alle Immobilienarten um einen zweistelligen Prozentsatz. Der Vergleich zum letzten Quartal fällt Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München[…]

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiter Der Teuerungstrend im Westen Deutschlands ist ungebrochen. Auch im ersten Quartal 2017 verzeichnet der Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) höhere Quadratmeterpreise sowohl für Wohnungen als auch für Häuser in den westlichen Metropolregionen. Vor allem Düsseldorfer Hauskäufer müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr. In Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Dortmund, Düsseldorf und Köln[…]

Immobilienpreise Q1/2017 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden

Immobilienpreise im Norden und Osten: Es wird weiter teurer – mit Ausnahmen Das Jahr 2017 macht dort weiter, wo 2016 aufgehört hat: Wohnimmobilien werden weiterhin deutlich teurer. Die vier von Dr. Klein im Trendindikator Immobilienpreise (DTI) untersuchten Metropolregionen im Norden und Osten Deutschlands zeigen für das erste Quartal kontinuierliche Preissteigerungen. Ausnahmen bestätigen die Regel: Wohnungen Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q1/2017 für Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden[…]

EXPORO untersucht Anlegerverhalten bei Crowdinvestments in Immobilien

EXPORO untersucht Anlegerverhalten bei Crowdinvestments in Immobilien

Deutschlands führende Crowdinvesting-Plattform für Immobilien, EXPORO, untersuchte das Anlegerverhalten bei Crowdinvestments. Immobilien-Crowdinvestments werden nach Immobilieneigentum und Offenen Immobilienfonds als sicherstes Immobilien-Anlageprodukt gesehen. Über 60 Prozent der Anleger sind erfahrene Investoren Rentabilität und Sicherheit wichtigstes Anlagemotiv Drei Viertel aller Investoren planen weitere Crowdinvesting-Beteiligungen Crowdinvesting ist in der Immobilienkapitalanlage eine ernstzunehmende Anlagealternative geworden. Einer Umfrage der Crowdinvesting-Plattform Read more about EXPORO untersucht Anlegerverhalten bei Crowdinvestments in Immobilien[…]

Immobilienpreise Q4/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München

Immobilienpreise im Süden Deutschlands: Kein Ende der Preissteigerung in Sicht Auch wenn verschiedentlich ein Ende der steigenden Immobilienpreise vorausgesagt wird – in den südlichen Metropolregionen ist davon nichts zu bemerken. Die Auswertung des Dr. Klein Trendindikators Immobilienpreise für das letzte Quartal 2016 zeigt, dass der Wohnraum in den Regionen Frankfurt, Stuttgart und München weiterhin teurer Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Frankfurt a.M., Stuttgart und München[…]

Badgestaltung

Die wichtigsten Planungsschritte bei der Badgestaltung

Für die einen ist es der Ort, an dem alles ganz schnell gehen muss und an dem sie sich nicht lange aufhalten. Andere sehen in ihrem Badezimmer wesentlich mehr: eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. Das perfekte Bad sollte daher idealerweise beides mitbringen, hohe Funktionalität und Charme. Die Badgestaltung stellt in jedem Fall eine Read more about Die wichtigsten Planungsschritte bei der Badgestaltung[…]

Grunderwerbsteuer Deutschland Einnahmen 2007 bis 2016

Steuereinnahmen aus der Grunderwerbsteuer erreichen neuen Rekordwert in 2016

Die Einnahmen der Bundesländer durch die Grunderwerbsteuer sind im Jahr 2016 in Deutschland auf einen neuen Rekordwert von insgesamt rund 12,41 Milliarden Euro gestiegen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums sind die Einnahmen damit um 10,3 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.     Die Grunderwerbsteuer ist eine Verkehrsteuer die beim Erwerb eines Grundstückes in Deutschland von Read more about Steuereinnahmen aus der Grunderwerbsteuer erreichen neuen Rekordwert in 2016[…]

Fachportal baufux24.com

Fachportal zu den Themen Hausbau, Neubau, Umbau, Ausbau und Sanierung

Sie wollen ein Haus, ein Einfamilienhaus, einen Bungalow oder ein Doppelhaus neu bauen? Sie planen einen Ausbau, Anbau, Umbau oder die Sanierung Ihrer Immobilie? Der Bau eines eigenen Hauses ist häufig eine der größten Entscheidungen im Leben und daher sollte die Planung zu 100% stimmen. Angefangen von der Auswahl des geeigneten Baugrundstückes, die Auswahl der Read more about Fachportal zu den Themen Hausbau, Neubau, Umbau, Ausbau und Sanierung[…]

immobilien kaufpreise haus wohnung bundeslaender deutschland

So viel geben Käufer für die eigenen 4 Wände in Deutschland aus +++ Bundesländer Immobilien Vergleich

Hamburger zahlen 3x mehr als Saarländer: So viel kostet das Eigenheim in den Bundesländern Wie viel geben Käufer für die eigenen vier Wände aus? Der Bundesländer-Vergleich der Ende 2016 gezahlten Preise zeigt: Für Häuser zahlen Saarländer im Schnitt nur ein Drittel so viel wie Hamburger. Wohnungen erreichen in Hamburg, Bayern und Hessen fünfstellige Quadratmeterpreise. 3.133 Read more about So viel geben Käufer für die eigenen 4 Wände in Deutschland aus +++ Bundesländer Immobilien Vergleich[…]

Kaufpreise Immobilien DTI Q4 2016 West

DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln

Wohnimmobilien in Deutschlands Westen: höhere Preise, längere Vorlaufzeiten Im Westen wird’s teurer: In den dortigen Metropolregionen Deutschlands steigen die Preise für Wohnimmobilien im letzten Quartal 2016. Der Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise verzeichnet höhere Quadratmeterpreise sowohl für Wohnungen als auch Häuser in den Regionen Köln, Düsseldorf und Dortmund. Wohnungen in Dortmund liegen 14,63 Prozent über den Read more about DTI – Trendindikator Immobilienpreise Q4/2016 für Dortmund, Düsseldorf und Köln[…]